Ganztagesbetreuung
Hier können Sie das Anmeldeformular für die Ganztagesbetreuung herunterladen.

Wir als „GTB-TEAM“ haben die wunderbare Aufgabe, die Kinder ein Stück weit „beim Groß werden“ begleiten zu dürfen. Den Kindern begegnen wir partnerschaftlich und auf Augenhöhe. Wir nehmen jedes Kind so an, wie es ist:
- jedes Kind ist wunderbar, unverwechselbar, wertvoll, unvergleichlich und einzigartig -
Von großer Wichtigkeit ist es uns, dass sich die Kinder in der Betreuung wohl fühlen. Deshalb schaffen wir eine angenehme Atmosphäre, in der sich die Kinder ein Stück weit aus dem Schulalltag erholen können, sich geborgen fühlen und im spielerischen Umfeld Sozialkontakte knüpfen und pflegen dürfen. Eine kindgerechte und liebevolle Betreuung liegt uns am Herzen. Respektvoller und wertschätzender Umgang gehört zum Alltag.
„Wir sollten Lernen mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu
hören, mit dem Herzen des Kindes
zu fühlen.“
- Alfred Adler

Frau Hils
Gruppenleitung der GTB
Den Vorstellungsbrief von Frau Hils finden Sie hier.
An folgenden Tagen bin ich (Claudia Hils - Fachkraft/ Leitung) persönlich in der Schule:
Montag | 7.00 Uhr-13.00 Uhr |
Dienstag | 7.00 Uhr-16.00 Uhr |
Mittwoch | 7.00 Uhr-13.00 Uhr |
Donnerstag | 7.00 Uhr-8.30 Uhr und 11.30 Uhr-16.00 Uhr |
Telefonisch erreichen Sie mich unter der Nummer 07403/ 914 125 oder per E-Mail: GT-Betreung-Stetten@zimmern-or.de
An folgenden Tagen ist Isabella Kruppa (Fachkraft) persönlich in der Schule:
Montag | 12.30 Uhr-16.00 Uhr |
Mittwoch | 12.45 Uhr-16.00 Uhr |
Freitag | 7.00 Uhr-13.00 Uhr |
Wir bekommen Unterstützung von ehrenamtlichen Mitarbeitern: Ionella Constantin, Elfriede Meier, Emma Müller
Wir sind für Eltern und Kinder da!
AGs

Kunst-AG
Wie in den letzten Jahren konnten wir Frau Mager für unsere kreative Kunst-AG gewinnen. Die Kinder lernen verschiedene Künstler und ihre Werke kennen und setzen ihre Erkenntnisse in eigene fantasievolle Werke um. Aber auch das Handwerkliche kommt nicht zu kurz. Hier entsteht gerade ein modernes Windlicht.

Nature-Kids-AG
Im Angebot von Frau Rottler geht es rund um die gesunde Ernährung. Dabei lernen die Kinder nicht nur heimisches Gemüse und Salatsorten kennen, sondern ziehen die entsprechenden Setzlinge auch selber auf. Höhepunkt der AG ist die große Ernte am Ende des Schuljahres. Neben unterschiedlichen Tomatensorten gibt es Kartoffeln, Salate und viele Kräuter zu ernten und natürlich zu verkosten. Nebenbei erfahren die Kinder noch englische Begriffe zum Thema.

Bienen-AG
Vor unserer Schule stehen mehrere Bienenvölker, die es zu beobachten und zu versorgen gibt. Davor lernen die Kinder jedoch von Herrn Krell den artgerechten Umgang mit den Tieren. Allerlei Wissenswertes wird erforscht und festgehalten. In professioneller Imkerkleidung bekommen die Kinder direkten Kontakt mit den Bienen. Eine Honigverkostung steht ebenfalls auf dem Programm.

Schulchor
Dieses Angebot wird ebenfalls von Herrn Krell durchgeführt. Alle singfreudigen Kinder sind hier super gut gefördert. Mit den gelernten Liedern werden unsere Monatsfeiern und Schulfeste zu einem besonderen Ereignis. Höhepunkt im Schuljahr 2018-19 war das Musical „Leben im All“. Dabei übertrafen sich die Kinder mit ihren Darbietungen selber.
Lesepatinnen
Auch unsere zwei Lesepatinnen dürfen wir in diesem Schuljahr wieder begrüßen. Frau Meier und Frau Harr bringen den Kindern in ruhiger Atmosphäre die wunderbare Welt des Lesens näher.
Weitere Angebote:
Plätzchen backen, Nagel- und Fadenbilder gestalten, Windlichter herstellen, Theaterstücke kreativ umsetzen und vorführen, Akrobatik üben und verfilmen, Experimente durchführen…
Die Kinder erhalten zudem ein Mittagessen zu 4,10€ vom Caterer Tellerrand.
Aktuell nicht angebotene AGs:
AG "Ich werden Schulsanitäter/-in"
Im Schuljahr 2017-18 starten 15 Kinder aus den Klassen 3 und 4 in die Ausbildung zum Schulsanitäter. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Malteser, die uns mit Frau Jimenez eine kompetente Leiterin des Angebotes zur Verfügung stellte.
Flöten für Anfänger
In Kooperation mit dem Musikverein Stetten bietet Frau Aulich in diesem Schuljahr eine Flöten-AG an. Auf spielerischer Art wird den Kindern ein erster Zugang zur Welt der Instrumente geboten. Neben dem Erlernen einfacher Lieder steht der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund.
